Erregersteckbrief:

  • Erkrankung: Frühsommer-Meningoenzephalitis
  • Viruserkrankung ausgelöst durch Flavivirus aus Familie der Flaviviridae
  • Betroffene Tierarten: u.a. Hunde, Katzen und Pferde
  • Eine der bedeutendsten durch Zecken übertragenen Erkrankungen in der Humanmedizin (Meldepflicht)
  • Übertragung: hauptsächlich Ixodes ricinus (Gemeiner Holzbock) in Deutschland
  • Enge Begrenzung des Vorkommens in sogenannten „Hochrisikogebieten“ beim Menschen
  • Erregerreservoire in Kleinsäugern wie z.B. Mäusen, Maulwürfen usw.
  • Keine spezifische antivirale Therapie
  • Direkter Erregernachweis: PCR
  • Indirekter Erregernachweis:
    • Virusneutralisationstest als Goldstandard
    • IgG-ELISA (positiv ab ca. 4. Woche nach Infektion)
    • IgM-ELISA (positiv ab ca. 2. Woche nach Infektion)
  • Fieber und neurologische Symptome als häufigste klinische Befunde
  • Subklinische bis perakut-letale Verlaufsformen

Tabelle 1: Anteil positiv auf FSME getesteter Tiere in Deutschland aus Einsendungen im Labor LABOKLIN (Bad Kissingen)

Tierart

Zeitraum

PCR-Nachweis

Antikörper-
Nachweis ELISA

Hund

2010-2020

1%

5%

Katze

2010-2019

0%

0%

Pferd

2010-2021

0%

31%

Saisonale Verteilung mittels direkter (PCR) und indirekter Testverfahren (IgG-/IgM-ELISA) positiv auf Frühsommer-Meningoenzephalitits (FSME) getesteter Hunde (2010-2020, %)

Die saisonale Verteilung stimmt mit dem Aktivitätsmuster des Vektors in Deutschland überein.

Einstellungen zum Datenschutz

Wenn Sie unsere Website besuchen, kann es sein, dass Ihr Browser Informationen von bestimmten Diensten speichert, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzpräferenzen ändern. Es ist zu beachten, dass die Blockierung einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Click to enable/disable Google Analytics tracking code.
Click to enable/disable Google Fonts.
Click to enable/disable Google Maps.
Click to enable/disable video embeds.
Unsere Website verwendet Cookies, hauptsächlich von Drittanbietern. Definieren Sie Ihre Datenschutzpräferenzen und/oder stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.